Masters
The Masters
Neben der Auszeichnung der Besten 3 der Punkterangliste einer Saison, qualifizieren sich für die Mastersserie in der kommenden Saison. Da die Platzierungen in dieser Rangliste im Laufe der Saison sehr oft wechseln, bleibt es bis zum Schluss spannend, wer am Ende die Plätze 1-9 erreicht.
Die in der aktuellen Rangliste qualifizierten (1-9) werden im Rahmen unserer normalen Montagsrunden oder auf den MKR-Ausflügen nach folgendem System ein Masters spielen, aus dem am Ende DER MASTER hervorgeht:
PRL Platz 1 bis Platz 3 = Gruppe A
PRL Platz 4 bis Platz 6 = Gruppe B
PRL Platz 7 bis Platz 9 = Gruppe C
In jeder Gruppe finden 3 Spiele statt (jeder gegen jeden). Es wird Lochspiel mit voller Vorgabe gespielt. Das Ergebnis wird in eine Tabelle eingetragen.
Bsp.: SP1 gewinnt gegen SP2 mit 5 auf 4; SP2 gewinnnt gegen SP3 mit 2 auf 1; SP1 gewinnt gegen SP3 1 auf.
Tabelle Gruppe x:
SP 1: 2:0 Pkte 10:0 Löcher up/down
SP 2: 1:1 Pkte 3:9 Löcher up/down
SP 3: 0:2 Pkte 0:4 Löcher up/down
Bei Punkte- und Lochgleichheit ist der Gruppenerste durch ein Stechen zu ermitteln.
Dto. für Gruppe B und C. Die jeweils Gruppen-Ersten spielen das gleiche nochmal (jeder gegen jeden). Es sind also insgesamt pro Spieler 2 Spiele in der ersten Runde zu spielen. Die 3 Gruppenersten spielen in der 2.Runde nochmal je 2 Spiele. Zwei bzw. vier Spiele sollten im Rahmen unserer Montags- und MKR-Runden für jeden machbar sein.
Wenn ein Spieler trotz Spielvereinbarung nicht antritt, wird das Spiel mit 3 auf 2 als verloren gewertet.
Der Sieger der 2. Runde ist THE MASTER OF THE YEAR.
Teilnahmebedingungen
Die 9 Besten der Punkterangliste des Vorjahres [107 KB] spielen automatisch diese Serie.